Hugo Pratt Comics Awards: von der städtischen Installation auf dem Pier von Senigallia bis zur Ausstellung in der Rocca Roveresca nimmt die erste Ausgabe des internationalen Preises für gezeichnete Literatur Gestalt an. Die Abschlussveranstaltung zur Bekanntgabe der Preisträger der Ausgabe 2025 findet am 25. Oktober in Senigallia statt.

DAS PROJEKT

Die Hugo Pratt Comics Awards wurden ins Leben gerufen, um die Ausbildung und Kreativität der neuen Generation von Comiczeichnerinnen und -zeichnern zu fördern und eine Hommage an eine Ausdrucksform zu leisten, die Hugo Pratt selbst als „gezeichnete Literatur“ bezeichnete.

Veranstaltet von Cong SA und der Associazione I Gabbiani di Hugo, unter der Schirmherrschaft der Stadt Senigallia, der Region Marken und der Hafenbehörde, sowie mit Unterstützung von Rizzoli Lizard, Piko Print, Favini und der Rocca Roveresca, richtet sich der Preis an europäische Comicschulen – Orte, an denen die Stimmen der Zukunft entstehen und wachsen.
Mehr als vierzig Einrichtungen aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und England beteiligen sich an dem Projekt und beziehen Hunderte von Studierenden mit ein.

KATEGORIEN UND JURY

Die Teilnehmenden traten in vier zentralen Bereichen der Comicsprache an: Bestes Original-Comic, Beste Zeichnung, Bestes Szenario und Beste Kolorierung.
Die Arbeiten wurden von einer internationalen Jury aus 22 Expertinnen und Experten – darunter Journalistinnen, Autoren, Verleger, Kritiker und Wissenschaftler – bewertet, die die Shortlist der sieben Finalisten auswählte. Einige Werke wurden in mehreren Kategorien nominiert, was die Kohärenz und erzählerische Stärke der eingereichten Projekte unterstreicht.

VON DER STADT ZUM MUSEUM: DER AUSSTELLUNGSWEG

Der Weg des Hugo Pratt Awards begann im Sommer mit der großen städtischen Installation auf dem Pier von Senigallia, einem Kunstprojekt im öffentlichen Raum, das Tafeln aus Corte Sconta detta Arcana in einen Dialog mit der Meereslandschaft und der Stadt brachte.
Die Initiative verwandelte den Pier in einen visuellen Korridor, der der Vorstellungskraft und dem Gedächtnis gewidmet ist und das bleibende Erbe von Pratt feiert.

HUgo Pratt Comics Awards
Die Ausstellung, kuratiert von Patrizia Zaniotti und Giorgio Amadei, ist Teil des Programms der „Pratt-Triennale“, einer dreijährigen Reihe von Hommagen, die in diesem Jahr mit dem 30. Todestag von Hugo Pratt begann und 2027 mit dem 100. Geburtstag des Künstlers ihren Abschluss findet.

Vom 11. Oktober bis zum 30. November 2025 präsentiert die Rocca Roveresca die Ausstellung „Hugo Pratt – Leben, Werke und Lektüren“, die in zwei Bereiche gegliedert ist:

Der erste ist Hugo Pratt gewidmet – seinen Reisen, Lektüren und Inspirationsquellen, die zu seiner Idee der gezeichneten Literatur führten: von afrikanischen Landschaften über die Stille der Wüsten bis hin zu Argentinien, Genua und Venedig – ein Weg, der den Menschen, den Autor und die Figuren widerspiegelt, denen er Leben einhauchte.

Der zweite Teil ist den Finalisten des Preises vorbehalten, deren Zeichnungen und Geschichten in einen symbolischen Dialog mit der Welt von Pratt treten.

DIE PREISVERLEIHUNG

Am 25. Oktober 2025 findet in Senigallia die Preisverleihung statt, bei der die Gewinner der vier Kategorien sowie die beste Gesamtarbeit bekannt gegeben werden. Die ausgezeichneten Werke werden Teil der Ausstellung in der Rocca Roveresca und erweitern sie um neue Kapitel.

Mit dem Hugo Pratt Award – initiiert von Cong SA gemeinsam mit der Associazione I Gabbiani di Hugo – bekräftigt Cong SA sein Engagement für die Förderung der visuellen Kultur und der künstlerischen Ausbildung und legt den Grundstein für einen dauerhaften Dialog zwischen Schulen, Verlagen, Institutionen und Publikum.
Ein Projekt, das in die Zukunft des Comics als universelle Sprache blickt – fähig, Generationen durch die Kraft von Bildern und Geschichten zu verbinden.

Einige Bilder aus der Ausstellung, die Hugo Pratt in Senigallia gewidmet ist

Hier sind die Titelbilder der Geschichten, die auf der Shortlist des Preises stehen und in der Rocca Roveresca in Senigallia gezeigt werden – bis zur Bekanntgabe der Gewinner am 25. Oktober.

 A CHILL GUY / Scuola di Fumetto Palermo

Nomination: BEST ORIGINAL COMIC, BEST COLOURING, BEST SCREENPLAY, BEST DRAWING
COAL / École Jean Trubert

Nomination: BEST ORIGINAL COMIC, BEST SCREENPLAY, BEST DRAWING
DARK DAYS -NIGHT OF REVENGE / École Jean Trubert

Nomination: BEST ORIGINAL COMIC, BEST COLOURING, BEST SCREENPLAY, BEST DRAWING
MISERY’S FATE / École Jean Trubert

Nomination: BEST COLOURING
LUCID DREAMER / Scuola Romana Fumetto

Nomination: BEST DRAWING
THE ARTISTS‘ PLANET / Acca Academy

Nomination: BEST ORIGINAL COMIC, BEST SCREENPLAY
THE BARON IN THE TREES / Scuola Romana Fumetto

Nomination: BEST ORIGINAL COMIC, BEST COLOURING, BEST DRAWING